Datenschutzerklärung

Verantwortlicher: Denis Behning, Triererstraße 6a, 66625 Nohfelden, dbsgameplaymcserver@gmail.com

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website. Grundsätzlich erheben wir auf unserer Website nur technisch notwendige Daten (Server-Logfiles, technisch notwendige Cookies). Eine weitergehende Dateneingabe durch Sie ist nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nutzung externer Dienste wie Cloudflare und Google Fonts.

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen technischer Natur erfasst (Server-Logfiles). Dazu gehören z.B. der Typ des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden (z.B. unser Webhoster). Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die Verarbeitung von Daten durch technisch notwendige Cookies erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO wegen unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

Einbindung von externen Schriftarten (Google Fonts)

Wir verwenden "Google Fonts" des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um Schriftarten auf unserer Website einzubinden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Content Delivery Network (Cloudflare)

Wir setzen zur Verbesserung der Sicherheit und Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Website ein Content Delivery Network (CDN) ein. Anbieter ist Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA (Cloudflare). Für Nutzer mit Sitz in der EU ist die Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München, Deutschland, zuständig. Ein CDN ist ein Netzwerk aus regional verteilten Servern, das Inhalte einer Website schneller ausliefert. Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden Anfragen Ihres Browsers an Server von Cloudflare geleitet. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen und die aufgerufene Seite an Cloudflare übertragen und in Server-Logfiles gespeichert werden.

Der Einsatz von Cloudflare erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst fehlerfreien, sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Webangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Cloudflare ist als Auftragsverarbeiter für uns tätig.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/und https://www.cloudflare.com/de-de/cloudflare-customer-sccs/.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO) zu.

Widerspruchsrecht

Werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen) verarbeitet, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ihren Widerspruch können Sie formlos an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse richten.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.